UNTERSCHIEDE ZUM MASTHUHN
Ein Masthuhn der in Österreichs konventioneller Hühnermast eingesetzten Hybridlinie “Ross 308” wiegt nach 30 Tagen 1,68 Kilo und wird mit diesem Alter geschlachtet. Eine “Lohmann Brown Classic”-Legehenne erreicht dieses Gewicht nach 18 Wochen und kommt dann von der Junghennenaufzucht in einen Legehennenstall. Masthühner brauchen nur 1,6 Kilo Futter, um ein Kilo zuzulegen. Legehennen bringen es auf 300 Eier im Jahr. Beides sind Hochleistungswerte, die für Bauern wichtig sind, um wirtschaftlich für den nationalen Markt produzieren zu können. Ein “Ross 308” wäre ein sehr schlechtes Legehuhn, umgekehrt setzen “Lohmann”-Legehühner kaum Fleisch an.
Im Bild oben vergleichen wir Masthühner mit Legehennen, beide sind zum Zeitpunkt der Aufnahme fünf Wochen alt.
Mehr zur Genetik von Masthühnern: