• UnsereLebensmittel
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
  • FAQ, Blog &Podcast
    • Podcast
    • Blog
    • What the FAQ
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Social Media abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Eventkalender
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
  1. Startseite Pressemitteilungen | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021 frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021

Alle wichtigen Infos
Pressebereich

202 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page

Schwarze (Frei-)Tage für Lebensmittel?

21.11.2023

Jeder dritte Euro, der in Österreich für Lebensmittel ausgegeben wird, fließt in Aktionsware. Zum Black Friday nimmt der Verein Land schafft Leben die Rabatt- und Aktionslandschaft im Lebensmitteleinzelhandel unter die Lupe.

Mehr erfahren

Rindfleisch: Wo kommt es her und wie wird es produziert?

14.11.2023

Land schafft Leben veröffentlicht seine Recherche zum Thema Rindfleisch und zeigt Zielkonflikte zwischen den Anforderungen an die Produktion und unserem Konsumverhalten auf.

Mehr erfahren

Kein österreichisches Gansl ohne Auslauf

02.11.2023

Ob biologische oder konventionelle Haltung: Jede österreichische Gans hat einen Auslauf. Dennoch wird der Großteil unseres Bedarfes mit Importen aus Ländern mit niedrigeren Produktionsstandards gedeckt.

Mehr erfahren

Hundesnacks doppelt so teuer wie Filet: Was ist uns unser Essen wert?

30.10.2023

Getrocknete Schweineohren für Hunde um 37 Euro pro Kilo, Schweinefilet für Menschen um 14 Euro pro Kilo: Wie viel Geld für Lebensmittel ausgegeben wird, ist oft mehr eine Frage der subjektiven Wertigkeit als des tatsächlichen Wertes.

Mehr erfahren

Zwiebel: das heimische Superfood

27.10.2023

Gar nicht zum Weinen ist es, was die Zwiebel alles kann: Sie ist nicht nur beliebt in der Küche, sondern kann auch heilend auf unseren Körper wirken. Der Verein Land schafft Leben klärt auf, was die heimische Zwiebel Schicht für Schicht für unsere Gesundheit zu bieten hat.

Mehr erfahren

Welttag des Brotes: Wert-schätzen statt wegwerfen

16.10.2023

Konsumentinnen und Konsumenten bezahlen an den Supermarktkassen für Brot und Gebäck heute mehr als noch vor einigen Jahren, dennoch wird von dieser Lebensmittelgruppe am meisten entsorgt. Zum Welttag des Brotes am 16. Oktober beleuchtet der Verein Land schafft Leben dessen Wertschöpfungskette.

Mehr erfahren

Welteitag: versteckte Käfighaltung in Österreich

12.10.2023

Hühner dürfen in Österreich nicht in Käfigen gehalten werden, dennoch landen Eier aus Käfighaltung in Form verarbeiteter Produkte auf unseren Tellern. Beim heimischen Frischei wird weniger zu Freiland- und Biohaltung gegriffen. Zum Welteitag am 13. Oktober gibt der Verein Land schafft Leben einen Status Quo zum Eierkonsum.

Mehr erfahren

Erntedank: Was wir heute kaufen, wird morgen geerntet

04.10.2023

Anlässlich Erntedank holt der Verein Land schafft Leben den Wert der heimischen Lebensmittelproduktion vor den Vorhang und betont die Rolle der Konsumentinnen und Konsumenten in Hinblick auf die Versorgungssicherheit.

Mehr erfahren

Herkunftsbingo – Edition Butterbrot

29.09.2023

Warum weder Brot noch Butter immer auch aus heimischen Rohstoffen bestehen, erklärt der Verein Land schafft Leben anlässlich des Tages des Butterbrotes.

Mehr erfahren

750 Kilometer Lebensmittelmüll

28.09.2023

Rund eine Million Tonnen Lebensmittel landen in Österreich jährlich im Müll – und mit ihnen auch viel Geld und wertvolle Ressourcen. Zum Tag gegen Lebensmittelverschwendung am 29. September fordert der Verein Land schafft Leben mehr Bewusstsein für den Wert von und einen sorgsameren Umgang mit Lebensmitteln.

Mehr erfahren
202 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

© 2023 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen Newsletteranmeldung WhatsApp-News