Der Ursprung vieler Zivilisationskrankheiten hängt mit unserer Ernährung zusammen. Aber wie gelingt eine ausgewogene Ernährung? Die Diätologin Karina Essmeister gibt Tipps im neuen Podcast.
Unsere Redakteurin Luisa hat sich in der Fastenzeit 40 Tage lang regional ernährt. Dabei hat sie tolle regionale Rezepte entwickelt: Kürbiskern-Guglhupf und selbstgemachtes Crunchy-Müsli. Probier's noch mal aus!
Ob Katze, Huhn oder Rind – alle Tiere verdienen unseren Schutz! Dafür setzt sich Maggie Entenfellner seit über 20 Jahren in der Kronen Zeitung ein und spricht im Podcast mit Hannes Royer darüber.
Unser Lebensmittelsystem wird in seiner heutigen Form nicht mehr lange funktionieren! Hör rein und erfahre die Lösungsansätze, die BOKU-Professor Siegi Pöchtrager im Podcast mit Maria Fanninger bespricht.
Mit regionalen Strukturen will Theresa Imre uns die Lebensmittelproduktion wieder vor die Nase holen. Wie sie das macht, erzählt die Gründerin von "markta" im neuen Podcast mit Maria Fanninger.
Du liebst unsere heimischen Lebensmittel genau so sehr wie wir und möchtest unsere Arbeit unterstützen? Mit deiner Hilfe können wir weiter unabhängig Bewusstsein für unsere wertvollen Lebensmittel schaffen!