Während Österreich pro Jahr 46.165 Kälber pro Jahr exportiert, kommen 115.516 Kälber pro Jahr in Form von Kalbfleisch als Importware ins Land. / Land schafft Leben, 2020
Heimische Kälber gelangen von Österreich über Italien bis Spanien und können von dort über die EU-Grenzen hinweg weiterverkauft werden. / Land schafft Leben, 2020
Der Weg der Kälber österreichischer Milchkühe hängt vom Geschlecht ab. Weibliche Kälber können wieder zu Milchkühen werden oder als sogenannte Zuchtkalbinnen eingesetzt werden. Männliche Kälber können für die Mast im Inland bleiben oder werden für die Mast ins Ausland exportiert. / Land schafft Leben, 2020