Newsletter

Über Lebensmittel gibt es schier unendlich viel zu wissen. Da ist es gar nicht so einfach, den Überblick zu behalten. Unser Newsletter schafft Abhilfe! melde dich gleich an.
Ich stimme zu, dass meine personenbezogenen Daten – wie in der Datenschutzerklärung beschrieben – zur Zusendung des Newsletters verarbeitet werden. Diese Zustimmung kann ich jederzeit widerrufen. Alle mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder und müssen ausgefüllt werden.

Newsletter-Archiv

Newsetter #91, versendet am 25. April 2025

FRISCH GESTOCHEN: ALLES ZUM SPARGEL

Spargel: Er gilt als saisonale Delikatesse – nicht nur wegen seines Geschmacks, sondern auch, weil er zeitlich stark begrenzt verfügbar ist. Die heimische Spargelernte begann heuer im April und endet traditionell Ende Juni. Die Ernte ist aufwändig, denn er muss in Handarbeit „gestochen“ werden, so nennt man das Abschneiden des Spargels unter der Erde. Der durchschnittliche Pro-Kopf-Konsum liegt in Österreich bei einem halben Kilogramm jährlich, und das stabil seit Mitte der 1990er-Jahre.

Wir haben Fakten und Tipps zu den weißen und grünen Stangen für dich zusammengestellt…

Hier geht's zum Newsletter

 

Newsletter #90, versendet am 18. April 2025

EIN OSTERNEST VOLL WISSEN

Hier geht's zum Newsletter

 

Newsletter #89, versendet am 11. April 2025

VOM FASTEN INS SCHLEMMEN

Hier geht's zum Newsletter

 

Newsletter #88, versendet am 4. April 2025

ORANGE, ABER EIN GEMÜSE: DIE KAROTTE!

Hier geht's zum Newsletter

 

Newsletter #87, versendet am 28. März 2025

WAS TUT SICH JETZT AM ACKER?

HIer geht's zum Newsletter

 

Newsletter #86, versendet am 21. März 2025

GLATTE SACHE! UNIVERSALE TIPPS FÜR DEN GRIFF INS MEHLREGAL

Hier geht's zum Newsletter

 

Newsletter #85, versendet am 14. März 2025

MAUL- UND KLAUENSEUCHE: DIE WICHTIGSTEN INFOS

Hier geht's zum Newsletter

 

 

Hier kannst du die Newsletter der vergangenen Monate nachlesen: 

Bildungs-Newsletter

Du bist Pädagog/in, Elternteil oder einfach interessiert an unseren Bildungs-Inhalten?

Dann melde dich zu unserem Bildungs-Newsletter an oder schreib uns einfach eine persönliche Mail an bildung@landschafftleben.at. Wir freuen uns auf deine Nachricht!

WhatsApp-Nachrichten

SO MELDEST DU DICH AN
  1. Lege einen neuen Kontakt in deinem Telefonbuch mit dieser Rufnummer an: +43 664 8657909 an. Du kannst ihn "Land schafft Leben News" nennen.
     
  2. Schicke eine WhatsApp-Nachricht mit dem Text "Start" an die neu gespeicherte Land schafft Leben Handynummer.
     
  3. Nach einer kurzen Wartezeit erhältst du eine Bestätigungsnachricht.
    Du hast den Land schafft Leben WhatsApp-Infokanal abonniert!

 

Wir freuen uns, dass du dich mit uns auf die Spur österreichischer Lebensmittel begibst!

Falls du unsere Infos einmal nicht mehr erhalten möchtest, lösche einfach unseren Kontakt aus deinem Telefonbuch. Du erhältst dann keine Nachrichten mehr von uns. Wenn du möchtest, dass wir deine Telefonnummer löschen, dann schicke uns eine Nachricht an +43 664 8657909.

Social Media