Wer denkt beim Biertrinken schon daran, dass die Rohstoffe dafür vom Acker kommen? Pflanzenzüchtung und bäuerliche Arbeit stehen am Beginn der Bierproduktion. Hopfen, Gerste, Hefe und Wasser - mehr braucht es nicht für ein Bier.
Getreide ist der Rohstoff von Mehl, das für die Ernährung des Menschen seit inzwischen Jahrtausenden essenziell ist. Allerdings kann nicht überall jedes Getreide angebaut werden. Flächenmäßig Nummer 1 im Anbau ist übrigens Weizen, im Ertrag der Mais.
Brot und Gebäck gehören in Österreich zu den Grundnahrungsmitteln und sind Teil einer jahrhundertelangen Tradition. Daher gibt es in kaum einem anderen Land eine so große Vielfalt an Brot und Gebäck wie in Österreich. Doch wer bäckt heute unser Brot? Und was ist darin enthalten?