• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
  1. Startseite Pressemitteilungen | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021 frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021

Alle wichtigen Infos
Pressebereich

282 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
  • nav.Page6
nav.Next Page nav.Last Page

Fertigprodukte boomen: Ausgaben im Vorjahr mehr als verdoppelt

22.11.2024

Wir kaufen fast doppelt so viele Fertigprodukte wie noch vor 20 Jahren und geben weit mehr dafür aus. Einen hohen Preis bezahlen wir aber auch in Sachen Gesundheit und Transparenz.

Mehr erfahren

Tag des Apfels: vier Fakten zum österreichischen Apfel

06.11.2024

Optimale Anbaubedingungen, große Sortenvielfalt, ganzjährige Verfügbarkeit – der Apfel spielt eine wichtige Rolle in der österreichischen Landwirtschaft und Ernährung. Zum Tag des Apfels am 8. November informiert Land schafft Leben über Österreichs beliebtestes Obst.

Mehr erfahren

Martinigansl: nur etwa ein Drittel der Gänse aus Österreich

04.11.2024

Besonders in der Gastronomie ist der Anteil importierter Gänse hoch. Sie kommen teilweise aus Haltungsformen, die in Österreich gar nicht erlaubt sind.

Mehr erfahren

Jeder zweite Schüler wünscht sich Wissen zum Essen: Lehrmaterial füllt Lücke im Unterricht

30.10.2024

Mit der Bildungsinitiative Lebensmittelschwerpunkt ergänzt Land schafft Leben das Lehrangebot an Schulen seit 2021 um Wissen über Lebensmittel und Essen. Dass das Thema bei Lehrenden und Lernenden gefragt ist, zeigen aktuelle Zugriffszahlen und eine Umfrage.

Mehr erfahren

Supermarkt-Check: Kürbisse während der Saison alle aus Österreich

24.10.2024

Land schafft Leben hat das Kürbis- und Kürbiskernöl-Angebot in österreichischen Supermärkten geprüft: Ganze Kürbisse stammten ausschließlich aus Österreich, bei geschnittenen fehlte die freiwillige Herkunftskennzeichnung teilweise. Der Großteil der Kürbiskernöle im Test trug das g.g.A.-Siegel, das die österreichische Herkunft garantiert.

Mehr erfahren

Halloween: Welche Kürbisse kann man essen?

23.10.2024

Aus Kernen von Speisekürbissen kann kein Kernöl hergestellt werden, Zierkürbisse eignen sich nur zum Dekorieren. Der geschnitzte Halloweenkürbis hingegen ist meistens essbar.

Mehr erfahren

Tag des Brotes: Ist Brot gesund?

15.10.2024

Obwohl in einigen Diätformen von Brotkonsum abgeraten wird, ist Brot ein Nahrungsmittel, das definitiv einen Platz im täglichen Speiseplan verdient hat. Zum Tag des Brotes am 16. Oktober gibt Land schafft Leben einen Überblick über die wichtigsten Gesundheitsaspekte.

Mehr erfahren

Wie sieht die Zukunft der Hahnenküken aus?

10.10.2024

Hahnenküken aus der Eierproduktion werden aktuell entweder verfüttert oder gemästet. Die Früherkennung des Geschlechts im Ei könnte künftig eine entscheidende Rolle spielen. Entsprechende Technologien gibt es bereits.

Mehr erfahren

Eier-Importe aus der Ukraine in die EU um über ein Drittel gestiegen

09.10.2024

Die EU importiert immer mehr Eier aus der Ukraine. Damit kommen auch nach Österreich große Mengen Eier, die die heimischen Tierhaltungs-Standards nicht annähernd erfüllen.

Mehr erfahren

Eine österreichische Bäuerin ernährt rund 100 Menschen

02.10.2024

Ein Hektar Weizenfeld liefert heute fünfmal so viel Ertrag wie noch vor 120 Jahren. Die Modernisierung der Landwirtschaft macht die Lebensmittelproduktion effizienter, in Österreich sind dem Wachstum der Betriebe aber Grenzen gesetzt. Anlässlich Erntedank bringt Land schafft Leben spannende Zahlen zur Landwirtschaft damals und heute.

Mehr erfahren
282 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
  • nav.Page6
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News