Toggle navigation
Suche
Unsere
Lebensmittel
Gemüse und Obst
Apfel
Gurke
Karotte
Kartoffel
Kren
Salat
Paprika
Tomate
Zwiebel
Fleisch
Huhn
Pute
Schwein
Tierische Produkte
Butter
Ei
Käse
Milch
Würz- und Süßungsmittel
Salz
Senf
Zucker
Getreide und Hülsenfrüchte
Bier
Brot und Gebäck
Getreide & Mehl
Soja
Hintergrund-
Wissen
Lebensmittelverschwendung
Kälbertransporte
Lebensmittelkennzeichnung
Landwirtschaft, Ernährung und Klima
Artenvielfalt
Alkohol
Die Genschere
Essen aus der Großküche
Afrikanische Schweinepest
Weg der Nährstoffe
Glyphosat
Flächen und Böden
Pestizide
Gentechnik und Soja-Importe
FAQ, Blog &
Podcast
Podcast
Blog
What the FAQ
Bildung &
Unterrichtsmaterial
Bildung
Unterrichtsmaterial
Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
Downloadbereich
Factsheets
Infografiken
Videos
Bildmaterial
Mitmachen &
Über uns
Mitmachen
News abonnieren
Social Media abonnieren
Mitglied werden
Spenden
Botschafter/in werden
Eventkalender
Die Organisation
Über uns
Team
Förderer
Weisen-Rat
Kooperationspartner
Finanzierung
FAQ Verein
Jobs
Presse &
Events
Pressebereich
Pressebilder
Pressemitteilungen
Glossar
Events
Eventkalender
Key Note Speaker
Startseite
Unsere Lebensmittel
Paprika
Nachhaltigkeit
Startseite
Nachhaltigkeit | Paprika | Land schafft Leben
Startseite
Unsere Lebensmittel
Paprika
Nachhaltigkeit
Paprika
Nachhaltigkeit
MEHR
Überblick
Videos
Tipps
In der Küche
Unterscheidung im Regal
Nachhaltigkeit
Ökologische Aspekte
Ökonomische Aspekte
Kulturelle Aspekte
Herstellung
Paprika-Anbau in Österreich
Anbauformen
Sortenwahl und Züchtung
Paprikapulver
Ernten, Verpacken und Verkaufen
Gesundheit
Ökologische Aspekte
Ökonomische Aspekte
Kulturelle Aspekte
Ökologische Aspekte
Vor- und Nachteile einer österreichischen Paprikaproduktion
Warum gibt es kaum Bio-Paprika im Supermarkt?
Ökologische Aspekte
Ökonomische Aspekte
Vielfältiges Angebot als Markt-Nische
Ökonomische Aspekte
Kulturelle Aspekte
Der spannende Weg der Paprika in die heimische Esskultur
Paprika als Gemüse gibt es erst seit der Nachkriegszeit
Migration nach Österreich führt zu mehr Paprika-Vielfalt
Kulturelle Aspekte