• UnsereLebensmittel
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    Tierische Produkte
    • Ei
    • Milch
    • Butter
    Würz- und Süßungsmittel
    • Zucker
    • Salz
    • Senf
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Getreide & Mehl
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Lebensmittelverschwendung
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft und Klimawandel
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Öffentliche Gelder für Bauern
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
  • FAQ, Blog &Podcast
    • Podcast
    • Blog
    • What the FAQ
  • Multimedia &Bildung
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Lebensmittelschwerpunkt 2021/22
    Events
    • Key Note Speaker
    • Eventkalender
    • Fort- und Weiterbildungen
    Multimedia
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
    • Download-Bereich
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • News abonnieren
    • Social Media abonnieren
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Events &Presse
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Eventkalender
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Unser Blog
31.12.2020
Warum essen wir Erdbeeren im Winter?
Eine Frage, die uns auch dieses Jahr wieder beschäftigen darf: Warum (um Himmelswillen!) essen wir Erdbeeren im Winter? Unser Blogger Peter hat zum Thema Erdbeeren im Winter bereits vor einiger Zeit gebloggt - heute aktuell wie nie!
Mehr erfahren

Land schafft Leben Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
215 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page
12.05.2022

Schwein: eine Frage der Haltung

Es sei es höchste Zeit, die Schweinewirtschaft neu zu denken, sagt Eduard Zentner im Podcast mit Hannes Royer. Aber welche Perspektiven gibt es? ...
Mehr erfahren
09.05.2022

AfterWork am Bauernhof: auf Du und Du mit Schwein und Kuh

Wo kommen unsere Lebensmittel her? Und wie werden sie produziert? Antworten auf diese Fragen sucht man am besten bei den Bäuerinnen und Bauern selbst. Die ...
Mehr erfahren
22.03.2022

10 Tipps und Tricks rund ums Ei

Gehören Eier gewaschen? Wie lange sind Ostereier haltbar? Wo sollte man Eier am besten lagern? Und wie erkennt man, ob ein Ei schon gekocht ist? ...
Mehr erfahren
19.03.2022

Heilpflanze und Scharfmacher: Ist Kren wirklich so gesund?

Während so manch einer die Schärfe von Kren liebt, kommt ein anderer ganz gut ohne aus. Warum Kren trotzdem hin und wieder gegessen werden sollte? ...
Mehr erfahren
02.03.2022

Sechs Zuckermythen im Faktencheck

Brauner Zucker ist gesünder als weißer, Zucker macht dick und süchtig: Ernährungsmythen rund um den Zucker halten sich hartnäckig. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich ...
Mehr erfahren
25.02.2022

Heimisches Vitamin C: Mit 5 Gemüsesorten durch den Winter

Winterzeit ist Erkältungszeit: Um sich vor einer Infektion zu schützen, achten viele von uns im Winter darauf, ihren Vitamin C-Bedarf zu decken. Dabei greifen wir ...
Mehr erfahren
27.01.2022

Reiche Winterfrischgemüse-Ernte

Es ist eigentlich ebenso naheliegend wie faszinierend: viele unserer Gemüsearten sind wesentlich frostfester, als man das bisher angenommen hat. Deshalb lassen sie sich ohne Heizungsaufwand ...
Mehr erfahren
12.01.2022

Was, wenn Bio nicht genügt?

Österreich ist stolz auf seinen Status als „Bio-Weltmeister“. Aber würde eine österreichweite oder gar globale Transformation zu 100 Prozent Bio unser Ernährungssystem wirklich nachhaltiger machen? ...
Mehr erfahren
13.12.2021

Weihnachtskekserl backen: Leckere Kekserl schnell gezaubert!

Zur Adventzeit stehen die Hobbybäcker und -bäckerinnen in den Startlöchern und zaubern süße Weihnachtswunder. Mit unseren Rezepten bäckst du gleich verschiedene Kekserl-Sorten in einem ...
Mehr erfahren
Drohne im grünen Gras | © Pixabay
10.12.2021

Digitalisierung in aller Munde – aber auch in aller Praxis?

Die Kleinstrukturiertheit des eigenen Betriebs stellt für manche österreichische Bäuerinnen und Bauern ein Hindernis dar, um sich moderne Instrumente im Alltag zu Nutze zu machen. ...
Mehr erfahren
06.12.2021

Hühnersuppe - Nichts Besseres nach einer Verkühlung

TCM-Expertin und Foodbloggerin Pascale Neuens über die gesundheitlichen Aspekte der guten alten Hühnersuppe. Gerade jetzt, wo uns draußen mal heiß mal kalt wird und Erkältungen ...
Mehr erfahren
30.11.2021

Senf - das kleine Korn mit großer Wirkung

Dass Senf nicht nur zum Würstel passt ist kein Geheimnis. Findet man ihn doch in einer Vielzahl an traditionell österreichischen Rezepten. Doch auch dem Salatdressing ...
Mehr erfahren
215 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

© 2022 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen Newsletteranmeldung WhatsApp-News