• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
  1. Startseite Pressemitteilungen | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021 frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021

Alle wichtigen Infos
Pressebereich

277 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page16
  • nav.Page17
  • nav.Page18
  • nav.Page19
  • nav.Page20
nav.Next Page nav.Last Page

Senfpflanze – ökologischer Mehrwert auf Österreichs Äckern?

30.11.2021

Während der Senfanbau für die Körnernutzung eher eine Nische darstellt, findet Senf häufig im Zwischenfruchtanbau Verwendung. Das hat für den Boden Vor- und Nachteile. Der Verein Land schafft Leben ist dem Kreuzblütengewächs auf der Spur.

Mehr erfahren

Senf: Land schafft Leben veröffentlicht 21. Lebensmittelrecherche

30.11.2021

Zu Weihnachten erreicht der Senfkonsum in Österreich seinen Höhepunkt. Der Verein Land schafft Leben veröffentlicht seine 21. Lebensmittelrecherche und klärt über Herstellung, Nachhaltigkeit und Konsumvorlieben von Senf auf.

Mehr erfahren

Die Henne und das Ei: Österreich vs. international

08.10.2021

Während frische Eier in Österreichs Supermärkten ausschließlich aus Bio-, Freiland- oder Bodenhaltung kommen, können sich bei verarbeiteten Produkten wie Keksen importierte Eier aus Käfighaltung verstecken. Diese müssen nämlich nicht gekennzeichnet werden. Zum Welt-Ei-Tag am 8. Oktober gibt der Verein Land schafft Leben eine Orientierungshilfe.

Mehr erfahren

Land schafft Leben bringt Lebensmittelschwerpunkt an Österreichs Schulen

07.10.2021

Lebensmittelwissen, Ernährungsbildung, Konsumkompetenz: Im Rahmen des österreichweiten Lebensmittelschwerpunktes stellt der Verein Land schafft Leben allen Pädagoginnen und Pädagogen kostenlos umfangreiches Unterrichtsmaterial zur Verfügung, um wichtige Aspekte rund um Lebensmittelproduktion und Ernährung fächerübergreifend in den Unterricht zu integrieren.

Mehr erfahren

Tag gegen Lebensmittelverschwendung: (Ver-)brauche ich das?

27.09.2021

Zwischen acht und zehn Prozent der Treibhausgasemissionen entstehen durch Lebensmittel, die noch nicht einmal gegessen werden. Größter Verschwender ist dabei der Privathaushalt. Eine bessere Planung des Einkaufs und mehr Wissen über die Haltbarkeit von Lebensmitteln können dabei helfen, Lebensmittelverschwendung zu reduzieren. Der Verein Land schafft Leben erklärt, wie’s geht.

Mehr erfahren

Butterbrot: nicht immer rot-weiß-rot

23.09.2021

Rund 50 Kilo Brot und gut fünf Kilo Butter werden in Österreich pro Kopf und Jahr gegessen – und das besonders gerne in Kombination. Am 24. September ist dem Butterbrot sogar ein eigener Tag gewidmet. Doch obwohl Brot und Butter gerne mit traditioneller, österreichischer Produktion in Verbindung gebracht werden, sind die verwendeten Rohstoffe keineswegs immer heimisch. Der Verein Land schafft Leben klärt auf.

Mehr erfahren

Kartoffel: ein regionaler Allrounder

17.09.2021

Ganzjährig in Österreich verfügbar, vielseitig einsetzbar und gesund: Zum Tag der Kartoffel am 18. September nimmt der Verein Land schafft Leben das beliebte Knollengemüse unter die Lupe.

Mehr erfahren

Innovation Landtechnik: Wie wichtig ist Bewusstsein auf Seite der Konsumentinnen und Konsumenten?

10.09.2021

Die Landtechnik kann sowohl die Bäuerinnen und Bauern als auch den Kampf gegen den Klimawandel wesentlich unterstützen. Die Konsumentinnen und Konsumenten wissen aber oft kaum etwas darüber, obwohl das Interesse für die Produktionsbedingungen groß ist.

Mehr erfahren

Green Deal: Verantwortung darf nicht Sektor Landwirtschaft allein zugeschoben werden

24.08.2021

Verein Land schafft Leben: Um die Ziele des Green Deals zu erreichen, müssten alle Akteure unseres Lebensmittelsystems in die Pflicht genommen werden.

Mehr erfahren

Klimaschutz beginnt im Kopf

20.08.2021

Um das Klima zu schützen, muss die Gesellschaft ihr Konsumverhalten überdenken, sagt Klimaaktivistin und Autorin Katharina Rogenhofer in der neuen Folge des Land schafft Leben-Podcasts „Wer nichts weiß, muss alles essen“. Der Lebensmitteleinkauf bietet dafür eine gute Gelegenheit.

Mehr erfahren
277 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page16
  • nav.Page17
  • nav.Page18
  • nav.Page19
  • nav.Page20
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News