• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
269 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
  • nav.Page6
  • nav.Page7
nav.Next Page nav.Last Page
27.09.2024

Tonne – Tafel – Teller: Lebensmitteln eine zweite Chance geben

Am 29. September ist Tag gegen Lebensmittelverschwendung. Ein Tag, der uns nicht nur daran erinnert, wie viele Lebensmittel tagtäglich im Müll entsorgt werden, sondern auch ...
Mehr erfahren
02.05.2024

Das Mikrobiom: die Welt im Darm

Gabriele Berg ist Mikrobiomforscherin und Professorin an der TU Graz. In der neuen Podcast-Folge von Wer nichts weiß, muss alles essen entführt sie die Hörer:innen ...
Mehr erfahren
22.04.2024

„Das Klima ist ein gesellschaftliches Problem“

Helga Kromp-Kolb ist Meteorologin und die wohl bekannteste Klimaforscherin Österreichs. Wie sollten wir dem Klimawandel mit der Lebensmittelproduktion, aber auch als Konsumentinnen und Konsumenten begegnen? ...
Mehr erfahren
19.04.2024

5 Fakten über Rhabarber

Fünf nützliche Tipps über die Lagerung, Zubereitung und Verträglichkeit von Rhabarber. ...
Mehr erfahren
04.04.2024

Spitzenkoch Hannes Müller tischt auf: Seeforelle und Petersilienwurzel

Die Geschichte hinter einem Lebensmittel zu kennen und dessen Herkunft genau zu wissen, lässt viele Gerichte gleich noch besser schmecken. Der Hauben-Koch Hannes Müller hat ...
Mehr erfahren
Spinat am Feld | © Land schafft Leben
27.03.2024

Gründonnerstag: 6 Fakten zum Spinat

Am Gründonnerstag hat der Spinat in den heimischen Küchen seinen großen Auftritt. Ein guter Anlass also, sich etwas näher mit dem Gemüse zu beschäftigen. Wir ...
Mehr erfahren
26.03.2024

10 Tipps und Tricks rund ums Ei

Gehören Eier gewaschen? Wie lange sind Ostereier haltbar? Wo sollte man Eier am besten lagern? Und wie erkennt man, ob ein Ei schon gekocht ist? ...
Mehr erfahren
27.02.2024

Scharfe Wurzel: Kren aus Österreich

Zur traditionellen Osterjause gehört er ebenso wie zum Würstel: der Kren. Wo aber wird Kren in Österreich angebaut und wie wirkt die scharfe Wurzel in ...
Mehr erfahren
15.02.2024

„Der Nino vom Chianinahof“: mit Vorurteilen brechen und Mut machen

Unter dem Namen „Chianinahof!“ vermarkten Nino Sifkovits und seine Frau Cheyenne Ochsenknecht selbstproduziertes Fleisch seltener Nutztierrassen – unter anderem von den schneeweißen Chianinarindern, der größten ...
Mehr erfahren
13.02.2024

Valentinstag: Liebe geht auch durch den Magen

Was darf es zum Valentinstag sein? Für viele steht an diesem Tag ein erfülltes Liebesleben auf der Wunschliste ganz oben. Was manche nicht wissen: Auf ...
Mehr erfahren
12.02.2024

Sechs Zuckermythen im Faktencheck

Brauner Zucker ist gesünder als weißer, Zucker macht dick und süchtig: Ernährungsmythen rund um den Zucker halten sich hartnäckig. Doch wie viel Wahrheit steckt wirklich ...
Mehr erfahren
25.01.2024

Heimisches Vitamin C: Mit 5 Gemüsesorten durch den Winter

Winterzeit ist Erkältungszeit: Um sich vor einer Infektion zu schützen, achten viele von uns im Winter darauf, ihren Vitamin C-Bedarf zu decken. Dabei greifen wir ...
Mehr erfahren
269 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
  • nav.Page6
  • nav.Page7
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News