• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
265 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page16
  • nav.Page17
  • nav.Page18
  • nav.Page19
  • nav.Page20
nav.Next Page nav.Last Page
02.04.2017

Karottensuppe: Ein Rezept, das sich nicht nur zur Restlverwertung eignet

Wem passiert es nicht ab und zu einmal: Man besorgt sich köstliche österreichische Karotten, achtet natürlich auf die richtige Lagerung, ist dann zu beschäftigt, um ...
Mehr erfahren
30.03.2017

Alltag im Supermarkt oder ein Käfig voller Narren

Desiree ist Supermarktkassiererin in einer REWE-Filiale in Deutschland. Das klingt nicht besonders aufregend, nicht wahr? Aber Desiree entpuppt sich als genaue Beobachterin mit feinem psychologischen ...
Mehr erfahren
21.03.2017

Gammelfleisch aus Brasilien

Auch in Österreich? Das ist schwer bis unmöglich zu sagen. Die Wege des Fleisches sind nämlich manchmal (beinah) unergründlich und kaum nachvollziehbar. Besonders in Fertigprodukten ...
Mehr erfahren
© Pascale Neuens
20.03.2017

Alles Karotte - ein Fastenzeitrezept für Bequeme

Gesundheitserhaltung und Essgewohnheiten? Gastbloggerin Pascale Neuens meint, dass es grob vereinfacht zwei Typen gibt. Entweder das ganze Jahr über (halbwegs) vernünftig essen, sich regelmäßig bewegen und ...
Mehr erfahren
14.03.2017

Es gibt noch ehrliche Tiroler: Tirol-Milch, weil’s wahr ist

„Tiroler Gröstl“ im TirolBerg bei der Schi-WM – mit deutscher Herkunft? „Tiroler Berglamm“ im Tiroler Vorzeigesupermarkt – aus Neuseeland? Was ist los im heiligen ...
Mehr erfahren
Viele Karotten auf einem Haufen | © Land schafft Leben
02.03.2017

Sind ja nur ein paar Karotten

Ich mag Karotten. Nicht erst seit ich dabei war im Marchfeld und im Eferdinger Becken beim Säen, Ernten und Verarbeiten. Seit ich also weiß, wer ...
Mehr erfahren
27.02.2017

Unser Karottenkuchen Rezept: Gemüse für Naschkatzen

Ganz so leicht haben wir es ja nicht. Der ein oder andere Kollege und auch so manche Partner zu Hause verweigern sich standhaft dem Genuss ...
Mehr erfahren
21.02.2017

Die größte Milchfarm der Welt steht in...

… nein, nicht in den USA, Neuseeland oder der EU! Auch nicht in Indien, dem weltweit drittgrößten Milchproduzenten. Die größte Milchfarm der Welt steht mitten ...
Mehr erfahren
15.02.2017

Schweiz first, Austria second? Speisekarten Eklat im TirolBerg

Ja, es geht um die Ski-WM. Und ja, die Schweiz ist uns voraus. Aber nicht unbedingt nur um Hundertstel und Medaillen. Österreich hat noch ein ...
Mehr erfahren
© Greenpeace / Mitja Kobal
09.02.2017

Schauen, Schnüffeln, Schmecken! Mindesthaltbarkeitsdatum ≠ Ablaufdatum

Greenpeace-Praxischeck beweist, was der mündige Konsument längst wusste. Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) heißt noch lange nicht, dass ein Lebensmittel ab diesem Zeitpunkt nicht mehr genusstauglich ist. ...
Mehr erfahren
03.02.2017

Bist du Vegetarier oder isst du „nur“ kein Fleisch?

Nein, die Frage ist nicht sinnlos. Vegetarier bin ich (zumeist) nicht nur für mich allein. Gelebter Vegetarismus und seine verschärfte – manche sagen konsequente – ...
Mehr erfahren
26.01.2017

Was bedeutet Bio eigentlich - und was nicht

Bio Bauer und internationaler Bio-Spitzenfunktionär Fritz Prem anlässlich der "totalen Bruchlandung" einer Neufassung der EU-Bio-Verordnung über die Arroganz der EU-Technokraten und warum diese am ...
Mehr erfahren
265 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page16
  • nav.Page17
  • nav.Page18
  • nav.Page19
  • nav.Page20
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News