• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
  1. Startseite Pressemitteilungen | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Events & Presse
  4. Pressebereich
  5. Pressemitteilungen
frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021 frische Lebensmittel, apfel, rübe, kürbis, gemüse, obst | © Land schafft Leben, 2021

Alle wichtigen Infos
Pressebereich

277 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page21
  • nav.Page22
  • nav.Page23
  • nav.Page24
  • nav.Page25
nav.Next Page nav.Last Page

Hamsterkäufe: Verein Land schafft Leben beantwortet Fragen zur österreichischen Lebensmittelversorgung

17.03.2020

Immer mehr Menschen tätigen aufgrund der aktuellen Corona-Lage Hamsterkäufe und bringen so die Lebensmittelproduktion ins Wanken. Daher steht der gemeinnützige Verein Land schafft Leben nun Konsumentinnen und Konsumenten mit Antworten zur Stelle. Alle Menschen können sich ab heute, dem 17. März 2020 mit Fragen rund um die heimische Lebensmittelproduktion kostenlos an die E-Mailadresse post@landschafftleben.at wenden.

Mehr erfahren

Hamsterkäufe: Warum trotz leerer Regale genug Essen da ist

17.03.2020

Österreich erzeugt mehr Nahrungsmittelenergie als wir in Österreich verbrauchen können. Hamsterkäufe sind trotz Corona-Krise nicht nötig und verleiten zu Verschwendung.

Mehr erfahren

Österreichs Bauern auf den Barrikaden – Konsument, wo bist du?

26.02.2020

Die europäische Welle an Bauernprotesten hat jetzt auch Österreich erreicht. Offiziell vom Bauernbund unterstützt und organisiert, blockieren Landwirte lautstark angekündigt in mehreren Bundesländern die Zentralläger eines großen heimischen Lebensmittelhändlers. Hannes Royer, Obmann des Vereins Land schafft Leben, sieht die Bauernproteste als ein ernstzunehmendes Warnsignal, das nicht nur den Handel wachrütteln sollte.

Mehr erfahren
Natürlicher Treibhauseffekt ist lebensnotwendig | © Land schafft Leben, 2020

Dem Klimawandel auf der Spur: Land schafft Leben veröffentlicht Hintergrundbericht zu Landwirtschaft und Klimawandel

04.02.2020

Kaum ein Thema wird im Zusammenhang mit der Klimakrise heftiger diskutiert als die Rolle der Landwirtschaft. Sie ist Betroffene und Treiberin des Klimawandels gleichzeitig, doch birgt sie auch ein großes Potenzial: Sie kann im Klimawandel zur Zukunftsgestalterin werden. Der Verein Land schafft Leben hat nun nach langer Recherche den ausführlichen Hintergrundbericht „Landwirtschaft und Klimawandel“ veröffentlicht.

Mehr erfahren

Fleisch-day for Future: Fleisch alleine ist kein Klimakiller

20.01.2020

„Fleisch und Klima – Fakten statt Fake News“: Unter diesem Motto versammelte der Verein Land schafft Leben die Wissenschaft, Katharina Rogenhofer, Initiatorin des Klimavolksbegehrens und der österreichischen Fridays for Future Bewegung sowie Österreichs Fleischproduzenten und -händler am 16. Jänner 2020 in Wien. Standortgerechte Landwirtschaft ist die Lösung.

Mehr erfahren

Was das Volk zur „Weizglut“ bringt

12.12.2019

Immer mehr Menschen in Österreich verzichten auf Gluten. Angst vor Krankheiten, Gewichtszunahme oder Konzentrationsschwäche schrecken viele vom Verzehr glutenhaltiger Weizenprodukte ab. Doch ist Gluten wirklich Gift für Geist und Seele? Land schafft Leben klärt über die Mythen rund um Gluten auf.

Mehr erfahren

Österreichischer Weizen: viel Transport herein und hinaus

25.11.2019

Österreichs Bauern versorgen heimische Mühlen statistisch gesehen ausreichend mit Getreide für die Mehlproduktion. In der Praxis werden aber große Mengen Getreide sowohl ex- als auch importiert. Das trifft im besonderen Maße auch für Bio-Getreide zu, dessen Anbau im Zuge des Bio-Umstellungsbooms sprunghaft zugenommen hat.

Mehr erfahren

Woher kommt das Mehl für unsere Weihnachtskekse?

21.11.2019

Der Advent naht und damit die ideale Zeit zum Kekserl backen. Beim Einkauf ist uns allerdings kaum bewusst, dass die Hauptzutat für unsere Kekse direkt vom Feld stammt. Land schafft Leben hat sich auf die Spur des österreichischen Mehls begeben und beantwortet spannende Fragen rund um einen der wichtigsten Kohlenhydratlieferanten für die menschliche Ernährung.

Mehr erfahren
Mehrere bunte Kartoffeln auf Teller | © Land schafft Leben

Tag der Kartoffel: Die vielseitige Knolle kann man nicht nur essen

12.09.2019

Am 18. September ist Tag der Kartoffel. Die runde Knolle zählt zu den besonders nährstoffdichten Lebensmitteln. Sie enthält viel Stärke und ist reich an Kalium, Magnesium, Eisen, B-Vitaminen und Vitamin C. Die Stärke ist dafür verantwortlich, dass wir Kartoffeln nicht nur in Lebensmitteln vorfinden.

Mehr erfahren
Blonde Frau schenkt Bier aus Flasche in glas | © Land schafft Leben

Bier: Wir stehen voll auf seine inneren Werte!

08.08.2019

Bier ist wahrscheinlich nicht das erste Getränk, das uns in den Sinn kommt, wenn wir uns abends oder nach dem Sport ein Gläschen bestellen. Wir Frauen trinken Bier gern als Aperitif vor dem Essen oder als alkoholfreien Durstlöscher nach dem Sport. Ob Bier gesund ist und woraus es eigentlich besteht, beantwortet Land schafft Leben mit gewohnt kritischem Blick auf die Inhaltsstoffe und die gesundheitliche Wirkung und zeigt erstmals ganzheitlich die spannende Welt der Bierproduktion in Österreich.

Mehr erfahren
277 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page21
  • nav.Page22
  • nav.Page23
  • nav.Page24
  • nav.Page25
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News