• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
    • Landwirtschaft, Lebensraum und Tourismus
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
131 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page5
  • nav.Page6
  • nav.Page7
  • nav.Page8
  • nav.Page9
nav.Next Page nav.Last Page
© Land schafft Leben 2016
17.05.2018

Geht Ernten helfen, liebe Österreicher!

Es fehlt an helfenden Händen in den heimischen Obstplantagen und Gemüsefeldern. Österreichs Bauern sehen sich für notwendige saisonale und Ernte-Arbeiten mit einem Arbeitskräftemangel konfrontiert und ...
Mehr erfahren
26.04.2018

Summ summ summ! Bienchen summ‘ herum!

Heute in meiner Facebook-Timeline wunderschöne Bilder eines befreundeten Apfelbauern aus dem steirischen Vulkanland. Seine Apfelbäume stehen in voller Blütenpracht und werden fleißig beflogen von den ...
Mehr erfahren
20.04.2018

Unfaire Handels-Praktiken?

Unser Gastblogger und Bio-Obstbauer Fitz Prem macht sich so seine eigenen Gedanken zu den jüngst kolportierten Maßnahmen auf EU- und nationaler Ebene, die Position des ...
Mehr erfahren
13.04.2018

Bauer-Sein heute: Auf der Suche nach der neuen „Bodenständigkeit“

Bauern, so meine These, erfahren heutzutage mehr und mehr so etwas wie eine "Entwurzelung". Ihre althergebrachte "Bodenständigkeit" geht verloren - ist bereits verloren, wenn ich's ...
Mehr erfahren
© Von U. Burkhardt - Taken and uploaded on de:WP the 01/06/2006 by de:Benutzer:Onychiurus, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=793827
09.04.2018

Wir zerstören täglich eine kleine Wunderwelt

Der Frühling ist da, die Natur erwacht. Aber jedes Jahr erwacht ein Stück weniger. Durch Verbauung geht wertvoller Boden für immer verloren. Ist doch nur ...
Mehr erfahren
16.03.2018

Eine „3“ am Ei heißt nicht „Befriedigend“ sondern „Nicht genügend“!

„0“ für Bio, „1“ für Freiland, „2“ für Bodenhaltung. Das kennst du aus dem Supermarkt. „3“ steht für Käfighaltung. Eine „3“ auf dem Ei hast ...
Mehr erfahren
22.02.2018

„Wie kannst du noch Fleisch essen?“

Entrüstet sich neulich eine Bekannte. „Wo du doch jetzt genau weißt und es Vorort gesehen hast, wie die Tiere gehalten und geschlachtet werden.“ Darauf ich: ...
Mehr erfahren
14.12.2017

Was bringt ein österreichweiter Glyphosat-Ausstieg

Der Vorstandvorsitzende einer großen heimischen Lebensmittelkette prescht in Sachen Glyphosat-Ausstieg vor: „Die europäische und österreichische Politik muss die Interessen der Menschen vertreten und nicht jene ...
Mehr erfahren
Glyphosat | © Land schafft Leben 2017
23.11.2017

Glyphosat in aller Munde, in aller Urin sogar…

…, wie einige Medien unlängst aufhorchen ließen. Das Totalherbizid, das seit den 1970er-Jahren weltweit auf Äckern zum Einsatz kommt, steht ganz aktuell wieder einmal hoch ...
Mehr erfahren
08.11.2017

Wir treiben keine Sau durchs Dorf – wir zeigen das Schwein…

… und zwar so, wie es heute in Österreich gezüchtet, geboren, gemästet und geschlachtet wird. Das hat es in dieser Form noch nie gegeben. Das ...
Mehr erfahren
02.11.2017

Bauer Willi gibt auf!?

Bauer Willi schockiert seine treue Leserschaft, zu der ich mich unbedingt zähle, mit einem neuerlichen Wutbrief, wo er das Ende seines Projkets, seiner Website ausruft, ...
Mehr erfahren
18.10.2017

Faktencheck vegan

Neulich höre ich einen jungen, sympathischen, offenbar zur veganen Lebensweise bekehrten Mann einem zweiten jungen, sympathischen Mann erklären, wie übel die Milchwirtschaft doch sei und ...
Mehr erfahren
131 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page5
  • nav.Page6
  • nav.Page7
  • nav.Page8
  • nav.Page9
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News