„Beweg dich schlau!“ - Felix Neureuther im Interview
21.11.2025 / Ernährung & Gesundheit
Felix Neureuther, ehemaliger deutscher Skirennläufer und Gründer der Felix Neureuther Stiftung mit dem Programm „Beweg dich schlau!“, spricht im Interview mit Maria Fanninger über Ernährung im Spitzensport, Bewegung und wie wir unsere Kinder gesund in die Zukunft bringen.
Maria Fanninger: Wie wichtig war Ernährung für dich als aktiver Skifahrer?
Felix Neureuther: Am Anfang offen gesagt gar nicht. Ich habe vor dem Training sogar teilweise direkt eine Leberkässemmel gegessen – das habe ich bis heute nicht ganz abgelegt, weil ich mag das einfach. So eine Leberkässemmel ist für mich was für die Seele, das brauche ich ab und zu. Aber natürlich kannst du deine Leistung unheimlich steigern, wenn du dich vernünftig ernährst, wenn du in der Früh schon die Dinge isst, die deinem Körper gut tun. Wir hatten später einen Trainer, der schon vor der Anreise zu einem Trainingsort mit der Küche besprochen hat, was wir brauchen. Das war für uns ein echter Gamechanger. Ernährung gehört zur Professionalität genauso dazu wie diszipliniertes Training und gutes Material.
Maria Fanninger: Wie gehst du mit dem Thema Ernährung bei deinen Kindern um?
Felix Neureuther: Meine Frau Miri kennt sich als Ernährungswissenschaftlerin extrem gut aus. Aber auch, wenn man weniger weiß, braucht man nur einmal bewusst darauf zu achten, wie viel Zucker in vielen Produkten steckt. Außerdem warten an jeder Supermarktkasse Gummibärchen und Lutscher – das ist jeden Tag ein Kampf. Unsere Kinder dürfen Süßigkeiten essen, aber nicht ständig. Wichtig ist, dass man gemeinsam mit den Kindern ein Bewusstsein fürs Essen aufbaut, ohne Druck oder Zwang.
Maria Fanninger: Ist gesunde Ernährung nicht auch eine Frage des Geldes?
Felix Neureuther: Es ist nicht selbstverständlich, dass wir daheim als Familie darauf achten, was wir essen und dass wir die finanziellen Möglichkeiten haben, hochwertige Produkte zu kaufen, gerade beim Fleisch. Viele Familien können das nicht. Da fehlt einfach das Wissen oder das Geld. Es gibt auch Produkte, die weniger kosten, bei denen man die Herkunft kennt. In denen nur das Nötigste drin ist und sie schmecken trotzdem fantastisch. Aber ein Bewusstsein dafür aufzubauen, das ist ein Aufwand. Wenn günstige, stark verarbeitete Produkte die einzige Option sind, ist das ein echtes Problem für die Gesundheit unserer Kinder.
Maria Fanninger: Warum hast du „Beweg dich schlau!“ gegründet?
Felix Neureuther: Als Sportler habe ich oft erlebt, wie viel Freude man den Menschen damit machen kann, vor allem Kindern. Es war für mich das Schönste, dieses Leuchten in den Augen zu sehen, wenn ich mit einem Kind ein Foto gemacht oder ihm ein Autogramm auf den Helm gegeben habe. Gleichzeitig verbringen Kinder immer mehr Zeit am Handy, während unser Bildungssystem null Wert darauf legt, dass Themen wie Sport oder Kreativität gefördert werden. Sport, Musik oder Kunst – in diesen Fächern fällt niemand durch, aber sie prägen Kinder enorm. Da wollte ich etwas verändern.
Maria Fanninger: Was macht ihr konkret in den Schulen – und wo braucht es noch Veränderung?
Felix Neureuther: Wir gehen direkt in die pädagogischen Einrichtungen, bilden Lehrkräfte fort und statten Klassen mit Bewegungsboxen aus. Die Einheiten sind spielerisch aufgebaut – ähnlich wie ein Computerspiel. Andere Länder machen es vor: In Kanada beginnen die Kinder jeden Tag mit zwei Stunden Sport. In Norwegen ist der Kindergarten draußen, bei jedem Wetter. Wir müssen viel stärker in Gesundheit investieren und damit in die Zukunft.
Auch in Österreich gibt es eine Möglichkeit, aktiv dabei zu sein: Vereine können sich für die von Felix Neureuther initiierten Servus TV „Beweg dich schlau Championships“ anmelden. Mitmachen können Kinder und Jugendliche, die Spaß an Bewegung haben und gemeinsam mit ihrem Verein Punkte sammeln wollen.
Felix Neureuther ist ehemaliger deutscher Ski-Weltcup-Rennläufer, Autor und Podcaster aus Garmisch-Partenkirchen. Außerdem ist er UN-Botschafter für saubere Berge und Gletscher und setzt sich seit 2020 mit der Felix Neureuther Stiftung für Bewegung, Bildung und Umweltbewusstsein ein, zum Beispiel mit dem Programm „Beweg dich schlau!“. Das Programm motiviert vor allem junge Menschen zu mehr und gezielter Bewegung – spielerisch und mit Spaß.
Mehr aus Felix Sportkarriere und zum Thema Bewegung, Essen und Schule hörst du in der Podcastfolge mit Felix Neureuther und Maria Fanninger auf Spotify, YouTube oder hier.