Rezept Butterkekse: Mit vier Basiszutaten zu g’schmackigen Weihnachtskeksen
04.12.2017 / Rezepte zum Nachkochen
Julia und Steffi im Keksfieber. "Was uns die Skandinavier mit ihrem reduzierten und schlichten Einrichtungsstil vormachen, haben wir beim Backen unserer Butterkekse umgesetzt: Aus nur vier Basiszutaten, nämlich Butter, Zucker, Mehl und Ei, lassen sich doch tatsächlich köstliche Kekse zaubern."
Zuckersüßes Stollenkonfekt mit Preiselbeeren und Kürbiskernen – ein Rezept zum In-den-Advent-starten
30.11.2017
Den ersten Schnee hat es bei uns in den Bergen ja schon Mitte November gegeben. Und interessant, wie diese kleinen Flöckchen einen ganz unbemerkt in Weihnachtsstimmung versetzen. Da lässt sich dann schon mal leises Weihnachtslieder-Geträllere im Büro vernehmen. Die logische Konsequenz war natürlich ein starkes Verlangen nach Weihnachtskeksen. Gesagt, getan.
"Wir hauen alles in die Pfanne", Teil 2: Radieschengrün verkochen
08.07.2017 / Rezepte zum Nachkochen
Wie letzte Woche angekündigt hier Steffis zweiter Geniestreich in Sachen Leaf-to-Root. Wer hätte denn gedacht, dass das Blattgrün von Radieschen eine wunderbar schmeckende Suppe abgibt? Aber auch als Smoothie oder Pesto kommt es zu Küchenehren...
"Wir hauen alles in die Pfanne", Teil 1: Karottengrün verkochen
30.06.2017 / Rezepte zum Nachkochen
Inspiriert vom Land schafft Leben-Kooperationspartner, dem steirischen Haubenkoch und Leaf-to-Root-Pionier, Johann Reisinger, zaubert unsere Steffi köstliche Kräuter-Polenta-Laibchen auf Karottengrün...
Krensuppe: Ein Rezept aus der steirischen Wunderwurzel
08.04.2017 / Rezepte zum Nachkochen
Unsere Köchinnen ziehen folgendes Fazit: "Die Zubereitung treibt einem die Tränen in die Augen, das Verspeisen putzt die Atemwege durch und bei Steffi waren am nächsten Tag sogar die Symptome der sich anschleichenden Erkältung verschwunden."
Karottensuppe: Ein Rezept, das sich nicht nur zur Restlverwertung eignet
02.04.2017 / Rezepte zum Nachkochen
Wem passiert es nicht ab und zu einmal: Man besorgt sich köstliche österreichische Karotten, achtet natürlich auf die richtige Lagerung, ist dann zu beschäftigt, um das herrliche Gemüse zeitgerecht zu verkochen, und plötzlich sind sie verschrumpelt und so elastisch, dass sie an die Akrobaten des chinesischen Nationalzirkus erinnern. Was nun? Wegwerfen? Sicher nicht!
Unser Karottenkuchen Rezept: Gemüse für Naschkatzen
27.02.2017 / Rezepte zum Nachkochen
Ganz so leicht haben wir es ja nicht. Der ein oder andere Kollege und auch so manche Partner zu Hause verweigern sich standhaft dem Genuss von Obstkuchen. Begründung: die Konsistenz des gebackenen Obstes – zu matschig, zu schlatzig… Da hilft auch kein gutes Zureden. Unsere Lösung: Gemüse-, statt Obstkuchen. Deshalb haben wir diesmal gemeinsam mit unserem Kollegen Michael einen wunderbar saftigen Karottenkuchen gebacken. Und sein Fazit: Herrlich! :-)
Und ein Tipp für alle Naschkatzen unter uns: Karottenkuchen ist ja quasi Gemüse. Also ideal für die Fastenzeit!
Für Spätentschlossene zum Nachbacken - Der Weihnachtskekse-Klassiker.
"Jetzt ist es nicht mehr lang bis Weihnachten. Und was gibt es schöneres im Advent, als gemeinsam mit der Familie oder Freunden Kekse zu backen und die Wohnung mit dem Duft der süßen Weihnachtsbäckerei zu füllen? Und wenn es dann draußen auch noch schneit… da kommen wir doch glatt ins schwärmen..."
Flaumiger geht’s nicht mehr – unser Butter-Striezel
14.12.2016 / Rezepte zum Nachkochen
Julia und Steffi im Backfieber! Unglaublich gut soll er geworden sein. Wir können's ihnen nur glauben - der Striezel hat das Wochenende nicht überlebt ;(
In der Kürbis und Apfel Hochsaison haben wir unsere derzeitigen Favoriten aus dem Obst- und Gemüsebereich ganz einfach mal gemeinsam in den Topf geworfen. Die beiden haben sich köstlich verstanden. Und wir genießen seither den Herbst am Frühstücksbrot. Nachmachen erwünscht :-)