Bei uns erfährst du Tipps zur Spargel-Zubereitung, Infos zu den Inhaltsstoffen und wann und wo die heimischen Exemplare wachsen. Also: Auf den Spargel - fertig ...
Bald ist Schulbeginn. Es werden morgens wieder die Schultaschen gepackt und neben den Schulbüchern darf die Jause nicht fehlen. Doch täglich stellt sich dieselbe Frage: ...
Das Beste aus der Rindfleisch-Küche mit kleiner Fleischkunde
Rindfleisch begegnet uns in der österreichischen Küche in vielen Facetten – als Gulasch, im faschierten Laibchen oder Spaghetti-Sugo oder ganz klassisch als Roulade oder Rostbraten. ...
Essen und Trinken im Home-Office – 7 Tipps für eine gesunde Ernährung
Nie war ein verantwortungsvolles Einkaufsverhalten wichtiger. Es rettet oder gefährdet Leben. Direkt, wenn du dich im Kaufgetümmel Schulter an Schulter mit anderen Hamstern raufst und ...
Unsere passionierte Brotbäckerin Christina hat vom "Sauerteig-Weltgipfel" in der Schweiz die neuesten Erkenntnisse über diese uralte und neuerdings wieder hippe Brotbackkunst nach Hause gebracht. ...
Wohlstandserkrankungen entgegenwirken, Hunger stillen, die Umwelt schützen und den Planeten retten. Unlängst machte eine internationale Forschungsarbeit die Runde, in der eine Ernährungsform beschrieben wird, die ...
Ernährungsexperten konzentrieren sich beim Thema „Essen“ oft ausschließlich auf gesundheitliche Aspekte und lieben das Analysieren von Kalorien und Vitaminen. Ich komme auch aus dieser Schiene ...
Alles über Zucker, Zuckerarten, Süßungsmittel und Salz
Wie viel Zucker darf’s denn sein? Soll ich Zucker ersetzen? Und ist nachsalzen erlaubt? Diese und viele weitere Fragen wurden auf dem diesjährigen Frühjahrssymposium ...