• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
    • Landwirtschaft, Lebensraum und Tourismus
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
131 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page6
  • nav.Page7
  • nav.Page8
  • nav.Page9
  • nav.Page10
nav.Next Page nav.Last Page
13.10.2017

Fr-ei-tag der Dr-ei-zehnte

Heute ist Welt-Ei-tag. Grund genug mich ei-ngehend mit diesem wunderbaren Lebensmittel zu befassen. Ich hatte heute zum Frühstück schon ei-n perfektes w-ei-ches Ei. Im Schnitt ...
Mehr erfahren
05.10.2017

Erntedank

Erntezeit. Spätestens jetzt zeigt sich für tausende Bauern in unserem Land ob sich ihre Arbeit das ganze Jahr über "bezahlt" macht. Entsprechend intensive Gefühle begleiten ...
Mehr erfahren
29.09.2017

Palmöl - Gesundheitsgefahr durch Lebensmittel

Ich weiß, dass ich mich hier in die Nesseln setze. Noch letzte Woche habe ich mich als Butterfan geoutet und jetzt plädiere ich für eine ...
Mehr erfahren
Verziertes Stück Butter liegt neben Schwarzbrot auf Holzbrett | © Land schafft Leben
19.09.2017

Butter so teuer wie nie – endlich mal was Erfreuliches!

Nein, ich bin nicht übergeschnappt. Und nein, ich bin kein Veganer, der sich darüber freut, dass seine Margarine im Vergleich zur Butter gerade zum Schnäppchen ...
Mehr erfahren
01.09.2017

Skandal! Keine einzige Tomate aus Österreich in spanischen Supermärkten…

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen. Familienurlaub im Norden Spaniens: Kulinarik, Kochen und dazugehöriger Einkauf als kulturelle Erfahrung. Spanien tickt anders, ...
Mehr erfahren
03.08.2017

Die Basis unserer Zivilisation

Keine Kultur ohne Agrikultur. Kein Theater, keine Oper, Kein Rockkonzert. Keine Medizinische Grundversorgung, keine Versorgung überhaupt. Keine Zeit für Freizeit, für Unterhaltungselektronik, für Spiel, Sport ...
Mehr erfahren
12.07.2017

Darf man Kühe anbinden?

Darauf gebe ich ein glasklares „jein“. Auch wenn ich mir jetzt wahrscheinlich ein paar Bauern nicht gerade zu Freunden mache. Es ist mir ein Anliegen ...
Mehr erfahren
20.06.2017

Eigener Salat ganz ohne Garten

Frischer Salat aus dem Garten. Herrlich! Manchmal verwöhnt uns unsere Kollegin Renate aus der Buchhaltung mit ihren selbstgezogenen Köstlichkeiten. Dieses Jahr wollte ich aber auch ...
Mehr erfahren
19.06.2017

Sommerzeit Salatzeit

Rechtzeitig zur ersten großen Hitzewelle hauen wir von Land schafft Leben den Salat raus. Unsere Rechercheergebnisse und wie immer auch unsere kurzweiligen Film-Episoden könnt ihr ...
Mehr erfahren
14.06.2017

Killer-Kühe?

Meine elfjährige Tochter hat Angst vor weidenden Kühen. Eine Almwanderung wird für sie zum emotionalen Spießrutenlauf. Selbst wenn ihr Papa als erfahrener Almhirt versichert, dass ...
Mehr erfahren
Korb voller Äpfel | © CC BY-SA 2.0 de, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=329724
09.06.2017

Alte Apfelsorten am Abstellgleis?

So mancher Apfelliebhaber beklagt das Verschwinden alter Sorten aus dem Standardsortiment des Handels. Gerade einmal eine Handvoll Sorten dominieren das Angebot. Dabei gibt es Tausende. ...
Mehr erfahren
31.05.2017

Es lebe die Kuh!

Zum Weltmilchtag am 1. Juni , wo sich weltweit die Milchindustrie feiert, möchte ich derjenigen gedenken, der wir das alles zu verdanken haben, der Kuh. ...
Mehr erfahren
131 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page6
  • nav.Page7
  • nav.Page8
  • nav.Page9
  • nav.Page10
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News