• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
    • Landwirtschaft, Lebensraum und Tourismus
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
131 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page
Rind in Tiefstreubucht | © Land schafft Leben
11.04.2025

Maul- und Klauenseuche: Wir alle können mithelfen!

Die Maul- und Klauenseuche (MKS) breitet sich in Europa aus. Bislang ist Österreich verschont geblieben. Damit das möglichst lange so bleibt, ist auch unser aller ...
Mehr erfahren
Traktor am Acker | © Timo Küntzle/Land schafft Leben
28.03.2025

Was tut sich jetzt am Acker?

Wir machen uns nicht vom Acker – im Gegenteil, wir schauen dort genauer hin: Der Frühling ist da und unser Essen beginnt sich auf den ...
Mehr erfahren
Ferkel in Vollspaltensystem | © Land schafft Leben
28.02.2025

Wann wird der Vollspaltenboden in der Schweinehaltung verboten?

In Österreich wird ein Großteil der Schweine in Vollspaltenbodensystemen gehalten. Das wird sich in Zukunft allerdings ändern. 2025 wird entschieden, bis wann eine Übergangsfrist bis ...
Mehr erfahren
Felder und Weingärten im Winter | © Pexels
31.01.2025

Es wird warm: Warum wir für unser Essen kalte Winter brauchen

Den ganzen Jänner flächendeckend strenger Frost – das gibt’s kaum noch bis gar nicht mehr, zumindest in Österreich. Bei den derzeit milden Temperaturen ist man ...
Mehr erfahren
Tempeh, Sojabohnen, Edamame, Sojasauce, Sojadrink, Tofu | © Land schafft Leben
16.01.2025

Proteinbombe mit steiler Karriere: fünf Fakten zum Soja

Nicht nur im „Veganuary“ hat die Sojabohne in Österreich ihren Auftritt. Längst hat sie einen fixen Platz eingenommen – auf den heimischen Tellern ebenso wie ...
Mehr erfahren
Frau bereitet eine Jause mit Butter, Weckerl Apfel und Nüssen zu | © Land schafft Leben
02.12.2024

Warum wird die Butter teurer?

Ist dir aufgefallen, dass der Butterpreis in den letzten Wochen angestiegen ist? Warum es dazu gekommen ist, lässt sich nicht mit einem einzigen Aspekt beantworten. Es ...
Mehr erfahren
Rotwein | © Ákos Burg
20.11.2024

Von Herkunft, Wein und Zusammenhalt

Bei kaum einem anderen Getränk oder Lebensmittel wird so sehr auf dessen Ursprung geachtet wie beim Wein. Wie wichtig die regionalen Besonderheiten des Weines sind ...
Mehr erfahren
bio huhn | © Land schafft Leben, 2016
15.11.2024

Vogelgrippe - Antworten auf die brennendsten Fragen

Die Vogelgrippe geht um! Aber was genau ist das überhaupt? Und vor allem: Hat sie Auswirkungen auf uns Menschen oder unsere Versorgungssicherheit? Wir haben euch ...
Mehr erfahren
Gansl | © Land schafft Leben
07.11.2024

Einfache Rezepte für das perfekte Gansl

Das Martinigansl hat aktuell Hochsaison. Rechnet man den Jahreskonsum der Österreicherinnen und Österreicher von insgesamt 1.300 Kilogramm Gänsefleisch auf Portionen um, so isst jeder von ...
Mehr erfahren
15.02.2024

„Der Nino vom Chianinahof“: mit Vorurteilen brechen und Mut machen

Unter dem Namen „Chianinahof!“ vermarkten Nino Sifkovits und seine Frau Cheyenne Ochsenknecht selbstproduziertes Fleisch seltener Nutztierrassen – unter anderem von den schneeweißen Chianinarindern, der größten ...
Mehr erfahren
20.10.2023

Herkunft spür- und schmeckbar machen

Beim Wein ist es gelungen, das Lebensmittel besonders eng mit dessen Herkunft zu verknüpfen. Und zwar auch in der Wahrnehmung der Konsumentinnen und Konsumenten: Woher ...
Mehr erfahren
03.01.2023

Über die Natur und die Dynamik ihrer Kreisläufe: Ein Praktikum am Permadieshof

Was bedeutet es, als Mensch ein Teil der natürlichen Kreisläufe zu sein und inwiefern hängt das mit dem eigenen Konsum zusammen? Der folgende Blogbeitrag ist ...
Mehr erfahren
131 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News