• UnsereLebensmittel
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Lebensmittelverschwendung
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft und Klimawandel
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
  • FAQ, Blog &Podcast
    • Podcast
    • Blog
    • What the FAQ
  • Multimedia &Bildung
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Lebensmittelschwerpunkt 2021/22
    Events
    • Key Note Speaker
    • Eventkalender
    • Fort- und Weiterbildungen
    Multimedia
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
    • Download-Bereich
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • News abonnieren
    • Social Media abonnieren
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Events &Presse
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Eventkalender
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Unser Blog

Alle Artikel vom Autor:

Martin Pötz

Land schafft Leben Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
6 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
nav.Next Page nav.Last Page
05.06.2019

Rumänien (2/2): „100 % rumänisch“ als Verkaufsargument

Regionalität liegt nicht nur in Österreich im Trend. Auch in Osteuropa setzen immer mehr Menschen bewusst auf Lebensmittel aus dem eigenen Land. Ich war auf ...
Mehr erfahren
21.05.2019

Rumänien (1/2): Zwischen Land Grabbing und Kleinstbauern

Anlässlich der Europawahlen kommenden Sonntag besuche ich jenes EU-Land, in dem die Gegensätze zwischen Kleinbauern und Agrarkonzernen wohl am größten sind. Landwirtschaftliche Fläche in Rumänien ...
Mehr erfahren
© Land schafft Leben, 2018
14.09.2018

Eine Halbe Bier pro Tag

143 Liter Bier trinken die Tschechen im Schnitt pro Kopf und Jahr. Babys, Kinder und sonstige Nicht-Alkoholtrinker eingerechnet. Macht pro Biertrinker locker eine Halbe pro ...
Mehr erfahren
14.06.2018

EU-Agrarpolitik neu: Viel nachhaltiger als unser Konsumverhalten

Förderungen sind ein wesentlicher Bestandteil des Einkommens europäischer Bauern. Ab 2020 gibt es eine neue Gemeinsame Agrarpolitik, kurz „GAP“. Die EU-Kommission hat mich und weitere ...
Mehr erfahren
© Von U. Burkhardt - Taken and uploaded on de:WP the 01/06/2006 by de:Benutzer:Onychiurus, CC BY-SA 3.0, https://commons.wikimedia.org/w/index.php?curid=793827
09.04.2018

Wir zerstören täglich eine kleine Wunderwelt

Der Frühling ist da, die Natur erwacht. Aber jedes Jahr erwacht ein Stück weniger. Durch Verbauung geht wertvoller Boden für immer verloren. Ist doch nur ...
Mehr erfahren
© Land schafft Leben, 2018
19.02.2018

Auch die Bio-Welt ist ein Dorf

Der Marktplatz des globalen Bio-Dorfes ist für ein paar Tage im Jahr die Nürnberger Biofach-Messe. Ich war dort und bin beeindruckt. Selbst nach einem Tag ...
Mehr erfahren
6 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

© 2023 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen Newsletteranmeldung WhatsApp-News