• Lebensmittel-Wissen
    Gemüse und Obst
    • Apfel
    • Gurke
    • Karotte
    • Kartoffel
    • Kren
    • Salat
    • Paprika
    • Tomate
    • Zwiebel
    Fleisch
    • Huhn
    • Pute
    • Schwein
    • Rind
    Tierische Produkte
    • Butter
    • Ei
    • Käse
    • Milch
    Würz- und Süßungsmittel
    • Salz
    • Senf
    • Zucker
    Getreide und Hülsenfrüchte
    • Bier
    • Brot und Gebäck
    • Getreide & Mehl
    • Soja
  • Hintergrund-Wissen
    • Kälbertransporte
    • Lebensmittelkennzeichnung
    • Landwirtschaft, Ernährung und Klima
    • Artenvielfalt
    • Alkohol
    • Die Genschere
    • Essen aus der Großküche
    • Afrikanische Schweinepest
    • Weg der Nährstoffe
    • Glyphosat
    • Flächen und Böden
    • Pestizide
    • Gentechnik und Soja-Importe
    • Ernährungsweisen & Food Trends
    • Lebensmittelverschwendung
    • Lebensmittelkonsum in Österreich
    • Essen und Psyche
    • Essen und Sport
  • Podcast &Blog
    • Podcast
    • Blog
  • Bildung &Unterrichtsmaterial
    Bildung
    • Unterrichtsmaterial
    • Akademie für bewussten Lebensmittelkonsum
    • Lebensmittelschwerpunkt & Pilotschulen
    Downloadbereich
    • Factsheets
    • Infografiken
    • Videos
    • Bildmaterial
  • Mitmachen &Über uns
    Mitmachen
    • News abonnieren
    • Mitglied werden
    • Spenden
    • Botschafter/in werden
    • Eventkalender
    Die Organisation
    • Über uns
    • Team
    • Förderer
    • Weisen-Rat
    • Kooperationspartner
    • Finanzierung
    • FAQ Verein
    • Jobs
  • Presse &Events
    Pressebereich
    • Pressebilder
    • Pressemitteilungen
    • Glossar
    Events
    • Key Note Speaker
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog
  1. Startseite Blog | Land schafft Leben
  1. Startseite
  2. Mitmachen & Über uns
  3. Unser Blog

Der Land schafft Leben-Blog

Neue Denkanstöße gefällig? In unserem Blog findest du spannende Beiträge mit Meinungen zu Lebensmittel-Themen, die uns alle betreffen.

  • Alle Kategorien
  • Ernährung & Gesundheit
  • Essen & bewusster Konsum
  • Landwirtschaft & Lebensmittelproduktion
  • Lebensraum & Nachhaltigkeit
  • Rezepte zum Nachkochen
95 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page
MICHELIN-Stern-Award | © Guide MICHELIN
24.01.2025

Der Guide MICHELIN ist zurück in Österreich – Was bedeutet das?

Nach 15 Jahren wurden am 21. Jänner erstmals wieder Restaurants aus ganz Österreich mit MICHELIN-Sternen ausgezeichnet. Warum es dabei um weit mehr geht als „nur“ ...
Mehr erfahren
Rindersteak gebraten auf Teller mit Knoblauch und Petersilie | © Land schafft Leben
17.12.2024

Festessen mal anders: Rind und Schwein neu entdecken

Zu kaum einer Jahreszeit wird so viel gekocht und gegessen wie rund um Weihnachten. Was bei dir auf den Festtagstisch kommt, beeinflusst aber viel mehr ...
Mehr erfahren
Frau liest die Herkunftsangabe auf einem Etikett einer Packung Äpfel | © Land schafft Leben
09.12.2024

Wie findet man Orientierung im Siegel-Dschungel?

Wer sich die Verpackungen von Lebensmitteln ab und an etwas genauer ansieht, dem ist sicher schon einmal aufgefallen, wie viele unterschiedliche Logos, Siegel und andere ...
Mehr erfahren
regionales Nikolosackerl mit Äpfel, Birnen, Walnüssen, Lebkuchen, Müsliriegel | © Land schafft Leben
05.12.2024

3 Tipps für dein Nikolosackerl

Für viele Kinder – und auch Erwachsene – ist das Nikolosackerl oder der gefüllte Schuh ein echtes Highlight in der Vorweihnachtszeit. Wir haben drei Tipps ...
Mehr erfahren
Frau beim Einkaufen mit vollem Einkaufswagerl | © Land schafft Leben
26.11.2024

Einkaufen – ein sinnliches Erlebnis?

Wir Menschen sind multisensorische Wesen und zeigen dies auch oft durch unser Verhalten im Alltag. In Verbindung mit Produkten wie Lebensmitteln ist das auch zum ...
Mehr erfahren
Manfred Kröswang | © Land schafft Leben
22.11.2024

Gibt es genügend heimisches Fleisch für die Gastronomie?

Manfred Kröswang ist Lebensmittelgroßhändler aus Oberösterreich. Etwa 15.000 Hotel- und Gastronomiebetriebe aus Österreich und Süddeutschland zählen zu seiner Kundschaft. Welche Rolle Regionalität vor allem beim ...
Mehr erfahren
Apfelsorten | © Land schafft Leben
19.11.2024

4 Fakten zum österreichischen Apfel

Optimale Anbaubedingungen, große Sortenvielfalt, ganzjährige Verfügbarkeit – der Apfel spielt eine wichtige Rolle in der österreichischen Landwirtschaft und Ernährung. Hier erfährst du die wichtigsten Fakten ...
Mehr erfahren
Speisekürbisse | © Land schafft Leben
29.10.2024

6 Fakten zum Kürbis: Kürbisvielfalt im Überblick

Im Herbst präsentieren sich die Kürbisse in einer Vielfalt von Größen, Formen und Farben. Während die Zierkürbisse Deko-Arrangements das gewisse Etwas verleihen, bieten die Speisekürbisse ...
Mehr erfahren
Traunsee | © Anna Stöcher
25.10.2024

Wo Produzenten und Gastronomen voneinander lernen

Wege, um das Bewusstsein für österreichische Lebensmittel zu stärken, gibt es viele. Ein besonders wichtiger führt durch die Branche selbst. Das hat eine wachsende Gruppe ...
Mehr erfahren
27.09.2024

Tonne – Tafel – Teller: Lebensmitteln eine zweite Chance geben

Am 29. September ist Tag gegen Lebensmittelverschwendung. Ein Tag, der uns nicht nur daran erinnert, wie viele Lebensmittel tagtäglich im Müll entsorgt werden, sondern auch ...
Mehr erfahren
22.04.2024

„Das Klima ist ein gesellschaftliches Problem“

Helga Kromp-Kolb ist Meteorologin und die wohl bekannteste Klimaforscherin Österreichs. Wie sollten wir dem Klimawandel mit der Lebensmittelproduktion, aber auch als Konsumentinnen und Konsumenten begegnen? ...
Mehr erfahren
Spinat am Feld | © Land schafft Leben
27.03.2024

Gründonnerstag: 6 Fakten zum Spinat

Am Gründonnerstag hat der Spinat in den heimischen Küchen seinen großen Auftritt. Ein guter Anlass also, sich etwas näher mit dem Gemüse zu beschäftigen. Wir ...
Mehr erfahren
95 Ergebnisse
nav.First Page nav.Page Previous
  • nav.Page1
  • nav.Page2
  • nav.Page3
  • nav.Page4
  • nav.Page5
nav.Next Page nav.Last Page

KONTAKT

Land schafft Leben
8970 Schladming | Erzherzog-Johann-Str. 248b
1010 Wien | Schwarzenbergstraße 8/1

Telefon : +43 3687 24 008
Telefon : +43 1 89 06 458
E-Mail: post@landschafftleben.at E-Mail

Download-Bereich

Hol dir spannendes Material für deinen Vortrag oder Unterricht in unserem Download-Bereich! Hier stehen dir Factsheets, Infografiken und Bilder frei zur Verfügung.

NEWSLETTER & WhatsAPP-News

Bleibe immer auf dem aktuellsten Stand und abonniere gleich hier den Newsletter von Land schafft Leben.

Für unsere Whats-App-News meldest du dich ganz einfach hier an. Somit erhältst du regelmäßig spannende Neuigkeiten direkt auf dein Smartphone.

SOCIAL CHANNELS

Folge uns und finde alle Informationen immer auf einen Blick!

Österreichisches Umweltzeichen
© 2025 Land schafft Leben
Impressum AGB Kontakt Datenschutz Umweltzeichen WhatsApp-News